Mobiltelefon
+8618948254481
Rufen Sie uns an
+86 0752 2621068/+86 0752 2621123/+86 0752 3539308
E-Mail
gcs@gcsconveyor.com

Wie wähle ich eine Rollenbahn aus?

Als Leiter eines Fertigungsunternehmens hängt das Überleben Ihres Unternehmens vom Umsatz ab. Ihre Familie, Ihre Mitarbeiter und deren Familien verlassen sich darauf, dass Sie die Entscheidungen treffen, die Ihre Produkte verkaufen und Gewinne erzielen. Das bedeutet, dass Sie Ihre aktuellen Prozesse regelmäßig mit den Best Practices der Branche vergleichen müssen, um Kosten und Zeit zu sparen.

In diesem Artikel möchten wir Ihre Aufmerksamkeit aufFörderrollen. Bei so vielen verfügbaren Designs, Größen und Konfigurationen finden Sie hier eine Anleitung, wie Sie eine fundiertere Entscheidung bei der Auswahl einesRollenbahnfür Ihre Anwendung.

 

Förderlastarten

Der erste Schritt bei der Auswahl der optimalen Förderrolle für Ihre Anwendung besteht darin, eine Auswahl basierend auf Ihrer Last zu treffen. Wenn Ihre Last beispielsweise aus stabilen, flachen Böden besteht (z. B. Paletten, Behälter, Kartons, stabile Säcke, Fässer), benötigen Sie ein Förderband mit Schwerkraftrollen.

 

Schwerkraftförderer

Schwerkraftfördererkönnen ohne Stromversorgung betrieben werden und sind daher kostengünstig. Schwerkraftrollen sind als Rollen oder Räder erhältlich. Sie werden zum Transport von Produkten auf horizontalen Schubbahnen oder geneigten Schwerkraftbahnen verwendet. Rollen werden für eine höhere Tragfähigkeit verwendet und werden zum Bewegen von Paketen empfohlen, die uneben sind oder Kanten an der Unterseite haben. Rollenbahnen sind zum einfachen Auswechseln mit gefederten Wellen ausgestattet. Schwerkraftförderer mit Gleitrollen werden oft zum Beladen von LKWs verwendet. Der Förderer steht auf einem Ständer und ist ideal für leichtere Lasten. Zu den Vorteilen gehört, dass zum Drehen der Räder nur sehr wenig Energie benötigt wird, wodurch Schwerkraftförderer mit Rädern ideal für alle sind, die die Geschwindigkeit des Produkts kontrollieren möchten. Da sich jedes Rad unabhängig dreht, sind Förderer mit Rädern eine großartige Ergänzung für den Kurvenbereich eines Lagers.

 

Kraftförderer

Der Hauptunterschied zwischenangetriebene Fördererund Schwerkraftförderer ist der Einsatz von Motoren zum Transport des Produkts über größere Entfernungen und die Möglichkeit, entweder Rollen oder Bänder einzusetzen. Angetriebene Rollenförderer eignen sich am besten für normal große, schwerere Lasten, da die Rollen einen ständigen Kontakt zwischen Ihrem Produkt und der Linie herstellen. Rollenförderer können mit Stahlstiften ausgestattet werden, um Haltepunkte für das Produkt zur Qualitätskontrolle zu schaffen. Angetriebene Rollenförderer können auch mit Lenkrädern ausgestattet werden, um den Materialfluss zu lenken. Bandbetriebene Förderer sind auch praktisch, wenn Sie Produkte mit ungewöhnlichen Formen oder unebenen Oberflächen bewegen müssen. Bandbetriebene Förderer werden zum Transport von Lasten über große Entfernungen verwendet und können Produkte auf unterschiedliche Höhen transportieren.

 

Unabhängig davon, für welchen Rollenförderertyp Sie sich entscheiden, müssen einige allgemeine Spezifikationen ermittelt werden, bevor Sie den richtigen Förderertyp für Ihr Projekt kaufen können. Nachfolgend finden Sie einige typische Fördererspezifikationen, die Sie bei der Suche nach dem richtigen Fördersystem finden.

 

Material der Rollen und Buchten.

Die wichtigste Spezifikation betrifft das Material der Halterungen und Rollen. Die Paletten bestehen in der Regel aus Aluminium oder Stahl, je nach der zu transportierenden Last bzw. Tragfähigkeit des Fördersystems. Das Material der Rollen ist deutlich vielfältiger, da sie in direktem Kontakt mit Ihrem Produkt stehen und dessen Verhalten bei der Bewegung beeinflussen. Einige Rollen sind zur Erhöhung der Reibung mit Kunststoff oder Gummi beschichtet, andere bestehen einfach aus Aluminium oder Stahl. Spezielle Materialien verhindern zudem Korrosion und verlängern die Lebensdauer der Rolle. Wählen Sie eine Rolle, die Ihr Produkt in einem stabilen Transportzustand hält und dessen Integrität nicht beeinträchtigt, sowie einen Träger, der sowohl das Gewicht des Förderguts als auch das Gewicht der Rolle trägt.

 

Rollengröße und -ausrichtung.

Zunächst müssen wir die Größe des Materials auf dem Förderband bestimmen und dann die Anordnung des Förderbands so festlegen, dass es die Bewegung des Objekts nicht behindert. Dies bedeutet, die Größe der einzelnen Rollen unter Berücksichtigung der Last und der Lastbedingungen zu bestimmen. Beispielsweise erfordern schwere, stoßintensive Lasten Rollen mit größerem Durchmesser, während langsame, stoßarme Lasten mit Rollen mit kleinerem Durchmesser auskommen. Anschließend wird die Länge der Last ermittelt, die die Förderfläche berührt, um den Abstand der einzelnen Rollen zu berechnen. Der Abstand wird so festgelegt, dass immer mindestens drei Rollen mit der Oberfläche in Kontakt sind.

 

Art der Belastung und Ansammlung.

Die Art der Ladung und Stauung hängt vom zu transportierenden Produkt ab. Wie schwer ist das Produkt? Ist es zerbrechlich? Kommt es mit anderen Gegenständen auf der Linie in Kontakt? Die Antworten auf diese Fragen helfen uns bei der weiteren Bestimmung des geeigneten Rollenförderers. Schwerkraftrollenförderer eignen sich am besten für Objekte mit flachem Boden und mittlerem oder geringem Gewicht, wie z. B. Kisten, Taschen und Behälter. Für besonders empfindliche und sperrige Geometrien, wie z. B. Elektronik- und Fertigungsteile, sind sie jedoch nicht geeignet.

 

Entfernung und Krümmung.

Die Bestimmung der Spannweite und Krümmung des Förderers hilft ebenfalls, die Auswahl einzugrenzen. Beispielsweise kann ein Flachband-Rollenförderer nicht verwendet werden, wenn eine Kurve vorhanden ist. Wenn Sie also eine Kurve benötigen, sollten Sie diese Ausführung nicht kaufen. Wenn Sie mehrere hundert Meter zurücklegen müssen, sollten Sie eine effizientere Ausführung wie einen angetriebenen Rollenförderer in Betracht ziehen, um die Energie optimal zu nutzen.

 

Bereit, loszulegen?

Wenn Ihnen die Reduzierung von Herstellungskosten und -zeit durch bessere Förderrollen wichtig ist,KontaktIn unserem Gespräch besprechen wir Machbarkeit, Einsparpotenziale und ob wir Ihnen die passende Förderrolle für Ihren Anwendungsfall anbieten können.

Produktkatalog

GLOBAL CONVEYOR SUPPLIES COMPANY LIMITED (GCS)

GCS behält sich das Recht vor, Abmessungen und wichtige Daten jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Kunden müssen sicherstellen, dass sie zertifizierte Zeichnungen von GCS erhalten, bevor sie die Konstruktionsdetails finalisieren.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Veröffentlichungszeit: 31. Mai 2022