DerFördertechnikist eine Materialtransportmaschine, die kontinuierlich Material auf einer bestimmten Linie befördert, auch als kontinuierliche Förderanlage bekannt. Förderanlagen können horizontal, geneigt und vertikal befördert werden und können auch eine räumliche Förderlinie bilden, die im Allgemeinen fest ist.
Die wesentlichen Parameter werden im Allgemeinen entsprechend den Anforderungen des Materialhandhabungssystems, den verschiedenen Bedingungen des Materialhandhabungsstandorts, dem jeweiligen Produktionsprozess und den Eigenschaften des Materials bestimmt.
①Förderleistung: Die Förderleistung von Förderanlagen gibt die pro Zeiteinheit geförderte Materialmenge an. Bei der Förderung von Schüttgütern wird die pro Stunde geförderte Masse bzw. das Volumen des Förderguts zur Berechnung herangezogen, bei der Förderung von Stückgütern die Anzahl der pro Stunde geförderten Stücke.
② Fördergeschwindigkeit: Eine Erhöhung der Fördergeschwindigkeit kann die Förderleistung verbessern. Bei größeren Förderbändern erhöht sich tendenziell die Fördergeschwindigkeit. Bei Hochgeschwindigkeits-Bandförderanlagen müssen jedoch Vibrationen, Lärm, Anlauf- und Bremsgeräusche sowie andere Probleme beachtet werden. Bei Förderanlagen mit Kettenantrieb sollte die Fördergeschwindigkeit nicht zu hoch sein, um eine Erhöhung der Leistungsbelastung zu vermeiden. Bei Förderanlagen mit gleichzeitigem Prozessbetrieb sollte die Fördergeschwindigkeit entsprechend den Anforderungen des Produktionsprozesses festgelegt werden.
③Größe der Komponenten: Die Größe der Komponenten der Förderanlage umfasst die Breite des Förderbandes, die Breite der Lamellen, das Volumen des Trichters, den Durchmesser des Rohrs und die Größe des Behälters. Diese Komponentengrößen wirken sich alle direkt auf die Förderleistung der Förderanlage aus.
④Förderlänge und Neigungswinkel: Die Länge der Förderstrecke und die Größe des Neigungswinkels wirken sich direkt auf den Gesamtwiderstand der Förderanlage und die benötigte Leistung aus.
Um den Förderer effizienter nutzen zu können, müssen wir mit der korrekten Installation, Inbetriebnahme und Bedienung des Förderers vertraut sein. Dies ist alles notwendig, um einen reibungslosen Betrieb des Förderers zu gewährleisten und die Lebensdauer der Förderanlage zu verlängern.
1. Feste Förderanlagen sollten gemäß der vorgeschriebenen Installationsmethode auf einem festen Fundament installiert werden. Mobile Förderanlagen sollten vor dem offiziellen Betrieb mit dreieckigen Hölzern verkeilt oder mit einer Bremse gebremst werden. Um das Gehen während der Arbeit zu vermeiden, sollte bei mehreren parallel betriebenen Förderanlagen ein Durchgang von einem Meter zwischen den Maschinen sowie zwischen den Maschinen und der Wand vorhanden sein.
2. Die Arbeitsumgebung und die Temperatur des zu fördernden Materials dürfen nicht höher als 50 °C und nicht niedriger als -10 °C sein. Materialien mit Säure, alkalischem Öl und organischen Lösungsmitteln dürfen nicht gefördert werden.
3. Wenn mehrere Förderbänder in Reihe betrieben werden, sollten diese nacheinander vom Auslassende aus gestartet werden. Erst nach Abschluss aller normalen Vorgänge kann das Material zugeführt werden.
4. Wenn das Band während des Betriebs abweicht, sollte es durch rechtzeitiges Anhalten korrigiert werden und nicht widerwillig verwendet werden, um die Kanten nicht abzunutzen, die Belastung zu erhöhen und das Gerät zu beschädigen.
5. Vor dem Einsatz der Förderanlage müssen die Laufteile, die Bandschnalle und die Lagervorrichtung auf Normalzustand und Vollständigkeit der Schutzausrüstung überprüft werden. Die Riemenspannung muss vor dem Start auf ein geeignetes Niveau eingestellt werden.
6. Wenn der Riemen rutscht, ist es strengstens verboten, den Riemen mit der Hand zu ziehen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.
7. Der Motor der Förderanlage muss gut isoliert sein. Das Kabel der mobilen Förderanlage darf nicht wahllos gezogen und geschleift werden. Der Motor muss zuverlässig geerdet sein.
8. Das Förderband sollte im Leerlauf starten. Warten Sie, bis alles behoben ist und normal läuft, bevor Sie mit der Zuführung beginnen. Vermeiden Sie Schäden am Förderband durch anormalen Betrieb. Bevor Sie das Förderband stoppen, müssen Sie die Zuführung und Entladung aller Materialien auf dem Band stoppen.
Wartung des Förderers: Nachdem der Förderer zur Verwendung geöffnet wurde, sollte er regelmäßig gereinigt werden, um die Hygiene der Förderumgebung zu gewährleisten. Die folgenden Aspekte: Die Temperatur des Motors und des Untersetzungsgetriebes, das Schmierfett am Lager, das glatte Belüftungsloch, der Ölstand des Untersetzungsgetriebes, die Geräusche und Vibrationen des Produkts während des Betriebs usw. sollten regelmäßig überprüft und zur Reparatur und Behandlung an professionelle Techniker übergeben werden.
Wir sind professionell, exzellente Technologie und Service. Wir sind GCSFörderrollenherstellerWir wissen, wie wir mit unseren Förderrollen Ihr Geschäft voranbringen! Weitere Informationenwww.gcsconveyor.com E-Mailgcs@gcsconveyoer.com
GCS behält sich das Recht vor, Abmessungen und wichtige Daten jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Kunden müssen sicherstellen, dass sie zertifizierte Zeichnungen von GCS erhalten, bevor sie die Konstruktionsdetails finalisieren.
Veröffentlichungszeit: 13. April 2022